HOW?

Führerschein weg?
Anordnung zur MPU?
Was nun?

Informationsveranstaltungen im großen Stil sind nicht unser Ding.
Wir nehmen uns Zeit und informieren Sie individuell und diskret über den Ablauf Ihrer Abstinenz. 
Online oder persönlich bei uns vor Ort.

Kein Führerschein MPU Abstinenz Drogen Alkohol Hilfe persönlich online

MPU-Vorbereitung
Ist das wirklich nötig?

Jeder Fall ist anders. Jeder Mensch hat seine Geschichte. Und auch jede Begutachtung ist individuell.

Wir empfehlen Ihnen, sich umfassend zu informieren.

Für Rechtsfragen suchen Sie sich einen Verkehrsrechtsexperten. Für die psychologische Vorbereitung auf die MPU gibt es kompetente MPU-Coaches.

Unser Part ist, dass Sie gut und sicher durch Ihr Abstinenzprogramm kommen. 

Fahrerlaubnis entzogen -
wie ist der Ablauf?

  • Informieren Sie sich an kompetenter Stelle, ob in Ihrem Fall ein Abstinenznachweis für die MPU notwendig ist und wenn ja, wie lang der Abstinenzzeitraum sein sollte.
  • Vereinbaren Sie mit uns, in welcher Form Sie Ihre Abstinenz nachweisen möchten und starten Sie direkt, um keine Zeit zu verlieren.
  • Gegen Ende des Abstinenzkontrollprogramms ist auch Ihre inhaltliche Vorbereitung auf die MPU (ggf. mit fachlicher Begleitung) vollständig abgeschlossen.
  • Auswahl der passenden Begutachtungsstelle und Antrag auf Wiedererteilung der Fahrerlaubnis.

Abstinenznachweis Drogen

Sofern Sie eine MPU wegen Drogen oder Medikamentenmissbrauch absolvieren müssen, wird in der Regel ein 6- oder 12-monatiger Abstinenznachweis gefordert. Sie können diesen erbringen über ein Urinkontrollprogramm oder die Abgabe von Haarproben.

1a-mpu_how2
1a-mpu_how3

Abstinenznachweis Alkohol

Sie benötigen einen Abstinenznachweis, um die MPU erfolgreich zu bestehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bieten Ihnen drei CTU-konforme Möglichkeiten, Ihren Nachweis zu erbringen:

• Urinkontrollprogramm
• Abgabe von Haarproben
• Nachweis via Blutprobe (PEth)

Was ist PEth?

Außer den bekannten Möglichkeiten zum Abstinenznachweis über Haar- bzw. Urinproben bieten wir ab sofort den Nachweis für eine Alkohol-Abstinenz über Blut-Screening (Nachweis von Phosphatidylethanol) an. Hierfür muss kein Blut abgenommen werden. Es reicht ein kleiner Pieks in den Finger (wie bei Diabetikern) und zwei Tropfen Blut.

Wir freuen uns sehr, diese komfortable Art des Abstinenzkontrollprogramms anbieten zu können. Die Methode ist nach der neusten Auflage der CTU-Kriterien (Beurteilungskriterien 4. Auflage) in der Fahreignungsbegutachtung anerkannt und zur Vorlage bei der MPU zulässig.

Sofern Sie ein kontrolliertes Trinken nachweisen möchten, bietet die Analyse von PEth auch sinnvolle Nachweismöglichkeiten. Sprechen Sie uns gerne an.